
Personalservice mit sozialem Auftrag
Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt Neue Arbeit Personalservice ermöglicht arbeitsuchenden Menschen ab dem 45. Lebensjahr einen Wiedereinstieg in das Erwerbsleben.
Das Hauptziel der Vermittlungs- und Betreuungstätigkeit ist die dauerhafte (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt. Arbeitsplätze für Hilfs- als auch für Fachkräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich bieten älteren ArbeitnehmerInnen größtmögliche Arbeitsplatzsicherheit und tragen zum Erwerb von fehlenden Pensionszeiten bei.
Der soziale Auftrag dieses Caritas-Projektes spiegelt sich auch in der genauen Einhaltung und in der Kontrolle aller gesetzlich relevanten Sozialleistungen wie Pensions-, Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung, dem bezahlten Urlaub, der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, dem gesetzlichen Kündigungsschutz sowie einer korrekten kollektivvertraglichen Einstufung wider.
Neue Arbeit Personalservice erarbeitet mit den Unternehmen individuelle Arbeitsplatzlösungen maßgeschneidert für die jeweiligen Anforderungen. Umfassende Serviceleistungen, eine professionelle Auftragsabwicklung sowie die beratende Begleitung der ArbeitnehmerInnen sorgen auch bei den Unternehmenskunden für eine hohe Zufriedenheit.
Das Projekt Neue Arbeit Personalservice wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservices Salzburg und Tirol finanziert.
Neue Arbeit Personalservice Salzburg
Gaswerkgasse 11
5020 Salzburg
Tel.: 05 1760 5010
Fax: 0662 849373-529
e-Mail: salzburg(at)neuearbeit.at
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Neue Arbeit Personalservice Tirol
Bahnhofstraße 25
6300 Wörgl
Tel.: 05 1760 5017
e-Mail: tirol(at)neuearbeit.at
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr